Brustfehlbildungen: Arten von Brustdeformitäten

Im Fokus einer weiblichen Silhouette steht meist vor allem das Erscheinungsbild einer üppigen und wohlgeformten Brust. Daraus resultiert eine Idealvorstellung, die viele Frauen teilen und erfüllen möchten. Es kommt jedoch häufig vor, dass die Brust durch sogenannte ,,Fehlbildungen‘‘ beeinträchtigt ist, was mit hohem Schamgefühl verbunden ist und die Betroffenen in Ihrer Lebensqualität einschränkt. Hierzu zählen Auffälligkeiten im Bereich Wachstum, Form und Merkmale der Brust.

Aktuelle Infos zu Corona-News

Unser Praxisbetrieb findet unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen weiterhin statt. Hier finden Sie unsere Regeln zu

Schönheits-OPs trotz Corona

Ihre Expertin zur Korrektur von Brustfehlbildungen

Arten der Fehlbildung

Unterentwickelte Brüste (Mikromastie)

Während im Zuge der Pubertät die Phase des Brustwachstums beginnt und somit eine maßgebliche Veränderung des weiblichen Körpers stattfindet, kann ebenso eine Wachstumsverzögerung eintreten. Die Betroffenen leiden unter verkleinerten Brustdrüsen (Mikromastie), welche genetisch beding sind.

Überproportionierte Brüste (Makromastie)

Entwickeln sich Größe und Gewicht der Brüste über die körperbezogene Norm hinaus, so spricht man von einer Überproportion dieser, welche in der Medizin als Makromastie bezeichnet wird. Die betroffenen Brüste weisen sowohl vermehrtes Fett- und Bindegewebe als auch eine Fehlfunktion der Brustdrüse auf. Bedingt werden kann dieser Prozess anhand familiären Erbguts sowie hormoneller Umstellungen.

Brustamputation (Mastektomie)

Als Brustamputation bezeichnet man ein operatives Vorgehen, wobei die Brustdrüse ein- oder beidseitig komplett entfernt wird. Als Indikation für diese Maßnahme steht vor allem eine bösartige Tumorerkrankung im Vordergrund. Eine Brustamputation wird in der Medizin als Mastektomie bezeichnet.

Schlupfwarze

Unter einer sogenannten ,,Schlupfwarze‘‘ versteht man eine Form der Brustwarze, wobei diese teilweise oder vollständig nach innen gerichtet ist. Sie entsteht oftmals durch eine Verkürzung der Milchgänge oder tritt genetisch bedingt auf, kann jedoch ebenfalls ein Anzeichen für eine lokale Entzündung sein. Durch eine Schlupfwarzenkorrektur lässt sich diese wieder korrigieren.

Behandlungen von Brustfehlbildungen in der H-Praxis

Leiden Sie an einer der beschriebenen Brustfehlbildungen? Wir stehen Ihnen von der ersten Beratung bis zur Nachsorge einer Behandlung in Köln jederzeit zur Seite. Zudem geben wir Ihnen gerne detaillierte und individuelle Auskünfte zum Thema Brustfehlbildungen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Termin: Rufen Sie uns gern an unter 0221 16811950 oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.

Jetzt Termin vereinbaren

Jetzt Beratungstermin vereinbaren:





Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.*

Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
in Köln auf jameda
Impressum
Blog
Kontakt
Datenschutz


© 2020 H-Praxis, Simone Hellmann

Cookie Einstellungen