Bruststraffung - Brüste straffen lassen in Köln - Mastopexie

Wann kommt eine Bruststraffung in Frage?

Die Erschlaffung und das Absinken der Brust im Laufe des Lebens bleibt kaum einer Frau erspart. Die Haut und das Bindegewebe verlieren mit zunehmendem Alter an Elastizität und Spannkraft. Wann dieser Prozess einsetzt und welches Ausmaß er annimmt, hängt allerdings von verschiedenen und individuell unterschiedlichen Faktoren ab. Schon sehr junge Frauen können ohne ersichtlichen Grund betroffen sein, oder es führen sehr große und schwere Brüste dazu, dass die Haut stärker gedehnt wird als bei einer Frau mit einer eher kleineren Oberweite. Eine Schwangerschaft schwächt das Gewebe ebenfalls. Zusätzlich zur Brusterschlaffung kann die Form der Brüste oder die der Brustwarzen als störend empfunden werden. „Gerade als Frau kann ich die Verunsicherung und die Einschränkung des Selbstwertgefühles der betroffenen Patientinnen sehr gut nachvollziehen. Es ist daher für meine Arbeit essentiell, dass ich im Beratungsgespräch über eine mögliche Bruststraffung oder Brustverkleinerung viel Zeit habe, alle Wünsche nach einer strafferen Brust zu verstehen und auf ihre Machbarkeit mit der Patientin zu überprüfen“, so Dr. Simone Hellmann. Eine Straffung der Brust sollte prinzipiell jedoch erst nach Abschluss der Brustentwicklung durchgeführt werden, konkret bedeutet dies, nach Erlangung der Volljährigkeit.

Das wichtigste im Überblick

  • OP-Dauer: Ca. 2 Stunden
  • Klinikaufenthalt: 1 Nacht
  • Narkose: Vollnarkose
  • Nachbehandlung: Tragen eines Spezial-BH für 6 Wochen
  • Gesellschaftsfähig: Sofort
  • Sport: Nach 6 Wochen

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Infos zu Corona-News

Unser Praxisbetrieb findet unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen weiterhin statt. Hier finden Sie unsere Regeln zu

Schönheits-OPs trotz Corona

Ihre Expertin für eine Bruststraffung

Wie läuft eine Bruststraffung ab?

Frau Dr. Simone Hellmann führt eine Bruststraffung oder Brustverkleinerung an ihrem operativen Standort stationär mit einem Aufenthalt von einer Nacht durch. Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und nimmt ca. 2 bis 2,5 Stunden in Anspruch. Bei der Bruststraffung (Mastopexie) gibt es eine Fülle verschiedener OP-Techniken, die sich zum Teil auch bei der Brustverkleinerung anwenden lassen.

In einem persönlichen Beratungsgespräch mit Frau Dr. Simone Hellmann erfahren Sie Ihre optimale Operationsmethode. In diesem Gespräch wird offen und ehrlich über die Voraussetzungen für eine Bruststraffung gesprochen. Essentiell sind, neben den Wunschvorstellungen der Patientin, die körperlichen Voraussetzungen, also beispielsweise die Größe der Brust, die Beschaffenheit von Haut und Bindegewebe und die Position der Brustwarzen. Ziel ist es immer, eine natürliche Brustform zu schaffen und dabei so wenig Narben wie möglich zu hinterlassen. Eine Bruststraffung kann prinzipiell durch eine Straffung um die Brustwarze herum – einer periareolären Straffung – oder einen sogenannten I-, L- oder T-Schnitt erzielt werden.

Was muss vor einer Bruststraffung beachtet werden?

„Meine bevorzugte Technik ist der I-Schnitt in Kombination mit dem Auffüllen des oberen Brustanteiles mit dem patienteneigenen Gewebe (Autoprothese) sowie einem inneren BH. Dadurch sieht die Brust sehr natürlich und aus und es entsteht ein schönes Dekolleté. Außerdem kann man etwaige Risiken, die ein Implantat bei einer Bruststraffung mit sich bringen könnte, vermeiden“, so Dr. Simone Hellmann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technik und Schmerzen bei der Bruststraffung

Dr. Simone Hellmann wendet am häufigsten die Straffungstechnik mit Eigengewebe, den sog. ‚Inneren BH‘ an. Diese Technik ist sehr schonend für das Gewebe und bietet der Patientin ein formschönes und stabiles Ergebnis ihrer Bruststraffung.

Das Schmerzempfinden ist ein sehr subjektives Gefühl; jedoch berichten unsere Patientinnen regelmäßig, dass sie die Schmerzen nach einer Bruststraffung als gering empfinden und diese in der Regel sehr gut auszuahlten sind. Blutergüsse im Brustbereich sind völlig normal und gehen, ebenso wie Schwellungen, innerhalb von 10-14 Tagen zurück. Nach ca. 6 Monaten kann dann das Ergebnis beurteilt werden. Der Narbenverlauf zieht sich um die Brustwarze und meist mit einem kleinen I-Steg senkrecht nach unten. Durch aktive Narbenpflege kann das Ergebnis positiv beeibnflusst werden, so dass die Narben und auch mögliche Verfärbungen sich im Laufe eines Jahres stark verbessern und ggfs. sehr unauffällig werden. Wichtig ist es zu wissen, dass Narben nie unsichtbar werden, jedoch emfpehlen wir Ihnen gerne die geeignete Nachbehandlung für das Narbengewebe.

Bereits wenige Tage nach der Operation fühlen Sie sich wieder normal fit. Nach ca. 2 Wochen sind Sie wieder voll arbeitsfähig, sollten aber für ca. 6 Wochen keinen Sport oder körperliche Aktivitäten ausführen.

Kosten einer Bruststraffung

Wir können an dieser Stelle keinen pauschalen Preis für einen solchen ästhetischen Eingriff geben, da jede Patientin eine individuelle Kostenplanung erhält. Die Gesamtinvestition wird sich in der H-Praxis aus dem OP-Honorar, dem stationären Aufenthalt in der Klinik, der Narkose und einem Spezial-BH zusammensetzen. Es besteht die Möglichkeit einen ästhetischen Eingriff extern finanzieren zu lassen.

Die Kosten für sog. ‚Schönheitsoperationen‘ sind ein viel diskutiertes Thema. Wir möchten an dieser Stelle an unsere Patientinnen appellieren: suchen Sie zunächst immer nur nach einem Arzt, einer Ärztin mit einem Facharzttitel für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Informieren Sie sich ausführlich über Arztplattformen, wie z.B. das Bewertungsportal Jameda und sprechen Sie ggfs. mit Patientinnen, die diesen Eingriff bereits haben durchführen lassen.

In der H-Praxis bieten wir Ihnen eine erfahrene und exzellente Behandlung in der Sicherheit einer renommierten Klinik und stehen Ihnen selbstverständlich auch im seltenen Fall von Komplikationen immer zur Seite.

Was ist nach einer Bruststraffung zu beachten?

Unmittelbar nach der Bruststraffung sind die Brüste noch etwas geschwollen, ein erster Eindruck des Ergebnisses ist jedoch auch zu diesem Zeitpunkt schon möglich. Im Laufe der nächsten Wochen klingen die Schwellungen ab, in der Regel senkt sich die Brust wieder in eine natürlich Form und das endgültige Ergebnis zeigt sich dann einigen Monaten. Nach der Bruststraffung in Köln wird ein Spezial-BH angelegt, der für die Dauer von 6 Wochen getragen werden sollte. Für diesen Zeitraum darf auch keinerlei sportliche Aktivität erfolgen. Unser Team steht Ihnen nach dem operativen Eingriff für die Nachsorge zur Seite und unterstützt Sie in puncto Narbenpflege für ein optimal Ergebnis. Für die Patientin ist wichtig zu wissen, dass auch eine gestraffte Brust sich aufgrund von Gewichtsschwankungen oder einer Schwangerschaft und natürlich dem Alterungsprozess wieder verändern kann. Eine Bruststraffung in Köln durch Dr. med. Simone Hellmann ist dann selbstverständlich möglich.

Mögliche Risiken und Komplikationen einer Bruststraffung

Jeder operative Eingriff in Vollnarkose unterliegt möglichen Komplikationen und Risiken, die wir auch bei Einhaltung jeglicher Sorgfalt nicht vorhersehen können. So kann es zum Beispiel zu einer Wundheilungsstörung kommen, oder auch zu einer Blutung oder Nachblutung. Gerade im Bereich der Brustwarze könnten Sensibilitätsstörungen oder auch die Stillunfähigkeit eintreten.

Zu weiteren möglichken Komplikationen gehören: 

Diese Aufzählung ist expemplarisch und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

In Ihrem persönlichen OP Beratungsgesräch mit Dr. Simone Hellmann werden Sie ausführlich über das für Sie optimale Bruststraffungs-OP-Verfahren und die damit verbundenen möglichen Risiken informiert. Als Patientin haben Sie – gerade nach dem Eingriff – selbst die Möglickeit, Risiken und Komplikationen zu senken, indem Sie gewissenhaft die Anweisungen der Opereateurin befolgen, regelmäßige Kontrollen einhalten und die Narbenpflege betreiben.

Bewertung einer Patientin

Jameda Bewertung Bruststraffung allgemein

Bruststraffung mit dem inneren BH (Eigengewebe)

Wenn die Patientin genügend Brustgewebe hat, ist das Brustlifting mit dem inneren BH eine anspruchsvolle brustchirurgische Technik, die Dr. Simone Hellmann mit langjähriger Erfahrung erfolgreich durchführt. „Hierbei die Brustwarze wieder angehoben, überschüssige Haut gestrafft und das Gewebe im Brustinneren, nach Oben bewegt. Die Brust stützt und trägt sich, wie mit einer Art innerem Implantat nun selbst“, so Dr. Simone Hellmann. Lesen Sie mehr…

Bruststraffung in Köln

Wir stehen Ihnen von der ersten Beratung bis zur Nachsorge einer Bruststraffung in Köln jederzeit zur Seite. Zudem geben Ihnen gerne detaillierte und individuelle Auskünfte zum Thema Bruststraffung in Köln. Vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Termin: Rufen Sie uns gern an unter 0221 16811950 oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ: Wichtigste Fragen zur Bruststraffung

Wie lange hält das Ergebnis einer Bruststraffung?

Eine genau Haltbarkeitsdauer kann man nicht angeben. Wenn Sie keine zu große Gewichtsschwankungen haben und das Gewebe nicht zu stark nachgibt, hält eine Bruststraffung ca.15 bis 20 Jahre.

Wann kann man nach der Bruststraffung wieder arbeiten?

Nach zwei Wochen sollten Sie wieder voll arbeitsfähig sein.

Wie lange dauert die Heilung bei einer Bruststraffung?

Die Schwellung der Brüste geht innerhalb von 14 - 21 Tagen zurück, nach ca. 6 Monaten kann das Ergebnis genauer beurteilt werden.

Wann kann man nach der Bruststraffung wieder Sport machen?

Nach der Operation ist Sport für ca. 6 Wochen verboten, ebenso das Heben über 5kg. Auch andere körperliche Aktivitäten sollten in dieser Zeit pausieren.

Welchen BH sollte man nach der Bruststraffung tragen?

Nach der Bruststraffung bekommen Sie einen Spezial-BH von uns angelegt, den sie 6 Wochen lang tragen müssen.

Wie Schmerzhaft ist der Eingriff einer Bruststraffung?

Die Schmerzen nach einer Bruststraffung sind subjektiv, jedoch berichten unsere Patienten meistens, dass dieser Schmerz gering ist.

Wann darf man nach der Bruststraffung wieder duschen?

24 Stunden nach dem Entfernen der Drainagen dürfen Sie wieder duschen. Ausgibieges Baden ist für mind. 6 Wochen nicht erlaubt.

Ist eine Simulation des Ergebnisses möglich?

Da jede Patientin eine individuelle Anatomie und unterschiedliches Brust- und Hautgewebe hat, können wir das Ergebnis nicht simulieren.

Bis zu welchem Alter ist eine Bruststraffung möglich?

Generell kann eine Bruststraffung bis ins hohe Alter durchgeführt werden, jedoch entscheidet hier der allgemeine Gesundheitszustand.

Ab welchem Alter ist eine Bruststraffung möglich?

Eine Bruststraffung ist ab der Vollendung des 18. Lebensjahres möglich.

Ab wann darf ich nach meiner Bruststraffung wieder schwer heben oder mein Kind tragen?

Genau wie Sport, sollten sie schweres Heben und Tragen über 5kg für sechs Wochen nach der Operation unterlassen.

Kann ich nach einer Bruststraffung auf dem Bauch / in Seitenlage liegen?

Sie sollten nach der Bruststraffung eine Schlafposition auf dem Bauch oder in Seitenlage vermeiden.

Wie sehr sind die Narben sichtbar?

Nach dem Eingriff sind die Narben sichtbar; durch regelmäßige Narbenpflege verblassen diese innerhalb eines Jahres.

Wie sollte ich die Narben nach meiner Bruststraffung pflegen?

Nach dem Ziehen der Fäden sollten die Narben täglich und eingecremt und massiert werden. Außerdem dürfen sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Wann sehe ich das Endresultat der Bruststraffung?

Ein endgültiges Ergebnis der Bruststraffung ist nach 6 Monaten zu beurteilen.

Wann kann ich nach der Bruststraffung wieder in die Sonne oder ins Solarium gehen?

Die Narben sollten im ersten Jahr keiner direkten UV-Strahlung ausgesetzt werden. Auch später ist es wichitg, die Narben mit einem Sunblocker zu schützen.

Kann ich nach der Bruststraffung noch stillen?

Je nach Technik der Bruststraffung ist das Stillen danach noch möglich.

Verlieren die Brüste an Empfindlichkeit?

Nach der Bruststraffung können die Brüste bzw. Brustwarzen temporär ihre Empfindlichkeit verlieren.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren:





Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.*

Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
in Köln auf jameda
Impressum
Blog
Kontakt
Datenschutz


© 2020 H-Praxis, Simone Hellmann

Cookie Einstellungen