Eine optisch ansprechende Brust setzt sich nicht nur durch Größe und Form zusammen sondern auch die Brustwarze und der Warzenhof gelten in ihrer Form und Größe als entscheidend für die Ästhetik der Brust. Passt die Brustwarze in ihrer Proportion oder auch Position zum Gesamtbild der Brust? Viele Frauen sind mit dem Aussehen ihrer Brustwarzen nicht zufrieden und empfinden ihre Brustwarzenhöfe als zu groß und damit ihre Brust unattraktiv. Eine Korrektur zu großer Brustwarzenhöfe kann die gewünschte Ästhetik der Brustwarze herstellen und sogar der Brust eine neue, attraktivere Form verleihen.
Inhaltsverzeichnis
Unser Praxisbetrieb findet unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen weiterhin statt. Hier finden Sie unsere Regeln zu
Schönheits-OPs trotz CoronaDie Gründe für eine operative Korrektur der Brustwarzenhöfe (MAK Verkleinerung) sind in der Regel ästhetisch. Frauen wünschen diese Behandlung, weil sie mit dem Aussehen, der Größe und Proportion der Brustwarzenhöfe unzufrieden sind und psychisch darunter leiden.
Gründe für eine Brustwarzenhofverkleinerung sind:
Die Form, Position und Größe der Brustwarzenhöfe ist im Allgemeinen angeboren und vererbt. Allerdings können sich Brustwarzen auch erst im Laufe der Zeit und aufgrund verschiedener Umstände verändern. Zu große Brustwarzenhöfe können z.B. durch eine Schwangerschaft oder auch starke Gewichtsschwankungen entstehen.
Bei vergrößerten oder auch asymmetrischen oder unregelmäßigen Brustwarzenhöfen kann eine operative Korrektur durchgeführt werden. Dr. Simone Hellmann führt den Eingriff in der Sicherheit ihrer Belegkliniken durch.
Im Vorfeld der Operation wird Dr. Simone Hellmann die aktuelle sowie die neue Größe der Mamille exakt vermessen und festlegen. In einem ambulanten Eingriff in einer leichten Vollnarkose, wird um den Brustwarzenhof ein kreisförmiger Schnitt gesetzt und im nächsten Schritt die überschüssige Haut entfernt. Die Wunde wird dann sehr fein vernäht, so dass nach dem Heilungsprozess lediglich eine feine und dünne Narbe zurückbleibt, die meist nur aus nächster Nähe erkennbar ist. Bei der Brustwarzenhofverkleinerung findet zeitgleich eine minimale Straffung der Brust statt.
Die Brustwarzenhofverkleinerung kann als eigenständiger, ambulanter Eingriff oder aber in Kombination mit einer Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Brustverkleinerung durchgeführt werden.
Die Brustwarzenhofverkleinerung bietet der Patientin eine optisch ansprechende Brust. Der kurze, ambulante Eingriff, der nur eine lokale Betäubung erfordert hat den Vorteil der Frau auf unkompliziertem Weg ein neues Körper- und Lebensgefühl zu geben.
✓ ambulanter Eingriff in Schlafnarkose ohne Klinikaufenthalt.
✓ langjährige praktische Erfahrung in Plastischer und Ästhetischer Chirurgie.
✓ Wir sind vor und nach der OP für unsere Patienten da!
Grundsätzlich ist die Brustwarzenhofverkleinerung eine sichere und risikoarme Behandlungsmethode. Wie bei jedem operativen Eingriff kann es zu Komplikationen kommen.
Nach dem Eingriff sind leichte Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen unvermeidbar. Diese sind völlig normal und verheilen in der Regel nach wenigen Tagen von selbst. Blutungen, Infektionen und Wundheilungsstörungen, wie ein Taubheits- oder Spannungsgefühl, können ebenfalls auftreten.
Durch eine Schwangerschaft und Stillzeit kann sich die Form und Größe der Brustwarzen wieder verändern. Ebenso kann eine starke Gewichtsschwankung Einfluss auf die Vergrößerung des Warzenhofs haben. Wir empfehlen daher, den Zeitpunkt für einen solchen Eingriff gut zu planen und hinsichtlich der Erhaltung des Ergebnisses auch die Familienplanung abgeschlossen zu haben.
Wie nach jedem operativen Eingriff sollten sie sich nach der Brustwarzenhofverkleinerung schonen und für 4 Wochen auf Sport verzichten. Da der Eingriff wenig schmerzhaft ist, können Sie bereits am darauffolgenden Tag ihrer Arbeit nachgehen, sofern diese nicht körperlich anstrengend ist. Der Spezialverband verbleibt für 3 Wochen bis zum Fadenzug auf der Wunde. Bitte planen Sie regelmäßige Kontrollen in unserer H-Praxis in Köln ein.
Leider ist es seit April 2008 durch das Heilmittelwerbegesetz verboten, im Internet wie bisher Vorher-/Nachher-Bilder unserer Operationen zu zeigen, da dies als unlautere Werbung gilt. Selbstverständlich werden wir Ihnen jedoch im Rahmen Ihres persönlichen Beratungstermins dieses Fotomaterial zu Ihrem individuellen kosmetischen Problem demonstrieren und erläutern.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch wird Dr. Simone Hellmann einen detaillierten Kostenplan zur Brustwarzenhofverkleinerung erstellen. Die Kosten setzen sich prinzipiell aus dem OP Honorar, der Narkose und den Nachsorgeuntersuchungen zusammen.
Nutzen Sie die Karte um eine direkte Anfahrt zu unserer Praxis in Köln zu planen. Wenn Sie unsere Praxis mit dem Auto aufsuchen, können Sie das Parkhaus Ringkaree in unmittelbarer Nähe nutzen.