Ein üppiger Busen kann eine Frau bereichern.
Er kann aber auch die Grundlage für ernste körperliche und seelische Beschwerden sein.
Sie fühlen sich unwohl mit Ihrer Oberweite,
• weil das Gewicht der Brust Ihnen Rückenschmerzen verursacht?
• weil die BH-Träger in die Schultern schneiden?
• weil Sie schlicht und einfach leiden, unter der Größe Ihres Dekolletés?
Dann ist eine Brustverkleinerung in Köln für Sie die richtige Behandlung.
Ein zu großer Busen kann viele Ursachen haben. Beispielsweise Schwangerschaften oder ein starker Anstieg des Gewichts. Die Lösung aber ist in jedem Falle gleich: ein operativer Eingriff zur Verkleinerung der Brust!
| Ca. 2 – 2.5 Stunden |
| 1 Nacht |
| Vollnarkose |
| Tragen eines Spezial-BH für 6 Wochen |
| sofort |
| Nach 6 Wochen |
Unser Praxisbetrieb findet unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen weiterhin statt. Hier finden Sie unsere Regeln zu
Schönheits-OPs trotz CoronaDie Brustverkleinerung gehört zu den in der H-Praxis am häufigsten durchgeführten OPs. Bei einer Brustverkleinerung in Köln steht Ihnen die erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Simone Hellmann, mit 24-jähriger Berufserfahrung, fachlich exzellenter Expertise und weiblichem Fingerspitzengefühl zur Seite. Ehrlich und empathisch begleitet Dr. Simone Hellmann Sie bei Ihrer Behandlung von Anfang an.
Jeder Brustverkleinerung gehen Beratungsgespräche und sorgfältige Voruntersuchungen voraus. Sehr persönliche Situationen, in denen es mitunter Hemmungen und anfängliche Scheu vor einem unbekannten Arzt zu überwinden gilt. Wir wissen das. Darum erfolgen all Ihre Beratungsgespräche und Voruntersuchungen bei uns vertrauensvoll und einfühlsam von Frau zu Frau! Gleiches gilt für den Eingriff selbst, für den Frau Dr. Simone Hellmann die „Hall-Findlay-Methode“ zur Brustverkleinerung nutzt.
Die Hall-Findlay-Methode wurde 1999 von der kanadischen Chirurgin Dr. Elisabeth Hall-Findlay entwickelt. Frau Dr. Hellmann hat diese spezielle Technik direkt von Dr. Hall-Findlay erlernt und gehört damit zu den Vorreitern dieser Operationsweise in unserem Land!
✓ Auch bei der Hall-Findlay-Brustverkleinerung in Köln wird die Brustwarze gehoben und neu positioniert. Anders als bei anderen Techniken aber bleibt sie dabei unverändert an ihrem natürlichen Ursprung „gestielt“. In anderen Worten: Der natürliche „Stiel“ aus Blutgefäßen und Nerven bleibt erhalten. Stillvermögen und Empfindsamkeit leiden nicht.
✓ Die Hall-Findlay Methode verspricht ein sehr natürliches und lange anhaltends Ergebnis der Brustverkleinerung.
✓ Ein weiterer Pluspunkt ist die deutlich kürzere Dauer der OP. Bei anderen Verfahren sind viele Stunden keine Seltenheit. Die Brustverkleinerung in Köln läuft deutlich kürzer und schonender für unsere Patientinnen ab.
✓ Patientinnen, die mit der Hall-Findlay-Technik behandelt werden, sind schneller wieder „fit“. In der Regel bleiben Sie nach der Brustverkleinerung stationär nur eine Nacht. Mit einem stützenden BH versehen, verlassen Sie die Klinik schon am Folgetag der Operation.
Durchgeführt wird die Brustverkleinerung in Köln in einer unserer renommierten Belegkliniken in und um Köln.
Um eine Brustverkleinerung sicher planen zu können, ist es wichtig, dass das Brustwachstum der Patientin abgeschlossen ist. Liegt eine starke psychische Belastung vor, kann der Eingriff ab dem 18. Lebensjahr durchgeführt werden. Grundsätzlich operieren wir keine Patientinnen vor Abschluss der Volljährigkeit.
Die Vorteile der Brustverkleinerungs-Methode nach Elizabeth Hall-Findlay liegen im Erhalt der Stillfähigkeit und Sensibilität der Brustwarzen. Sollte diese Operationsmethode nicht angezeigt sein, muss beachtet werden, dass die Stillfähigkeit eingeschränkt sein kann.
Wir bitten unserer Patientinnen für die Dauer von 6 Wochen vollständig auf sportliche Betätigungen zu verzichten.
In den ersten zwei bis drei Wochen nach der Brustverkleinerung sollten Sie sich schonen und Ruhe gönnen. Danach kann, in Absprache mit Ihrer Ärztin, der Alltag wiederaufgenommen werden. Das endgültige Resultat der Operation lässt sich nach ca. sechs Monaten beurteilen.
Schwellungen und Blutergüsse sowie Rötungen sind nach einem solchen Eingriff normal und klingen im Laufe von zwei bis drei Wochen wieder ab. Eine engmaschige Nachsorge in unserer H-Praxis sorgt für einen komplikationslosen Heilungsverlauf.