Brustverkleinerung mit 50 Jahren: Spielt das Alter eine Rolle?

13. Oktober 2023


Kleinere Brust, neue Leichtigkeit: Viele Frauen wünschen sich diese Veränderung – um sich schöner und attraktiver zu fühlen oder Schmerzen und Haltungsschäden zu lindern. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für diesen chirurgischen Eingriff? Ist eine Brustverkleinerung mit 50 überhaupt möglich? Gern kläre ich Sie auf Basis meiner langjährigen Expertise als plastische Chirurgin über die Hintergründe dieser und weiterer Fragestellungen auf – und erläutere Ihnen die entscheidenden Vorteile der besonders schonenden Hall-Findlay Methode.

Brustverkleinerung: Wenn weniger mehr ist

Vielleicht spielen Sie bereits länger mit dem Gedanken, Ihre Brüste verkleinern zu lassen. Vielleicht beschäftigt Sie dieser Gedanke erst seit kurzer Zeit? Egal, wo Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden – der Wunsch nach Veränderung ist allzu menschlich. Unser Körper wandelt sich im Laufe unseres Lebens stetig: Blondes oder brünettes Haar weicht ersten grauen Strähnen, feine Linien zeichnen die Spuren der Zeit ins Gesicht.

Egal, ob wir Gewicht verlieren oder gewinnen: Haut und Bindegewebe reagieren unmittelbar. So kann sich im Laufe der Jahre auch das Erscheinungsbild der weiblichen Brust verändern. Während sich einige Frauen nun eine Bruststraffung oder eine Brustvergrößerung durch den Einsatz von Implantaten wünschen, sehnen sich andere nach einer spür- und sichtbaren Brustverkleinerung. Ob weniger tatsächlich mehr ist, entscheiden Sie auf Basis Ihrer individuellen Situation. Dabei stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite.

Mögliche Gründe für eine Brustverkleinerung

Die möglichen Gründe für eine Brustverkleinerung sind so vielfältig wie die Frauen, die sie in Erwägung ziehen. Zwar sind Form und Größe der weiblichen Brust hauptsächlich genetisch bedingt, doch auch variable Faktoren wie das Körpergewicht und das biologische Alter und die damit verbundenen, körpereigenen Veränderungen haben Einfluss darauf.

Insbesondere chronische Muskelverspannungen und Haltungsschäden veranlassen viele Frauen dazu, ihre großen und schweren Brüste durch einen chirurgischen Eingriff verkleinern zu lassen. Auch nach Schwangerschaft und Stillzeit kann sich die Brust in Form und Größe verändern. Deshalb ist es nachvollziehbar, dass viele Frauen besonders nach Beendigung der Familienplanung den Wunsch nach einer Brustverkleinerung mit 50 äußern.

Wirken sich die Wechseljahre auf die Größe der Brust aus?

Als Zeit des hormonellen Umbruchs markieren die Wechseljahre den Beginn einer neuen Lebensphase. Insbesondere die Veränderungen im Fettstoffwechsel und die damit häufig einhergehende Gewichtszunahme wirken sich unmittelbar auf das Volumen der weiblichen Brust aus. So entsteht leicht der Eindruck, dass die Brust allein durch Einsetzten des Klimakteriums an Größe zunimmt. Auch altersbedingte Veränderungen der Brustform können die Büste größer wirken lassen.

Ist eine Brustverkleinerung mit 50 problemlos möglich?

Viel mehr als das biologische Alter spielt bei der Entscheidung für oder gegen eine Brustverkleinerung mit 50 der allgemeine Gesundheitszustand eine entscheidende Rolle. So ist bei guter Gesundheit auch eine Brustverkleinerung mit 50 oder 60 ohne zu erwartende Komplikationen möglich. Zudem ist für Frauen ab 35 eine vorhergehende Mammographie empfehlenswert – um mögliche Kontra-Indikationen sicher auszuschließen.

Sie sind unsicher, ob eine Brustverkleinerung mit 50 bei Ihnen vertretbar ist? Gern beraten wir Sie – auch unter Berücksichtigung etwaiger Befunde behandelnder Kolleg:innen.

Ab welchem Alter kommt eine Brustverkleinerung infrage?

Grundvoraussetzung zur Durchführung einer Brustverkleinerung ist die vollständig abgeschlossene körperliche Entwicklung. Deshalb ist eine Brustverkleinerung bei Minderjährigen ausgeschlossen – auch, wenn die Belastung durch eine große Oberweite bereits früher abzusehen ist. Ab 18 Jahren sind Brustverkleinerungen möglich, vorausgesetzt die Entscheidung dazu wurde frei getroffen und beruht nicht auf flüchtigen Veränderungswünschen, etwa basierend auf aktuellen Mode- oder Lifestyle-Trends.

Brustverkleinerung mit 50: So schonend ist die Hall-Findlay Methode

Sie haben die Entscheidung getroffen, Ihre Brust durch einen chirurgischen Eingriff verkleinern zu lassen? Auf Basis meiner jahrzehntelangen Tätigkeit als plastische Chirurgin möchte ich Ihnen die Hall-Findlay Methode ans Herz legen. Die von der kanadischen Ärztin Elizabeth Hall Findlay entwickelte Technik hat sich nicht nur als besonders schonend etabliert, sie liefert auch die besten Resultate hinsichtlich der postoperativen Ästhetik.

Die schonende Präparation des Gewebes sichert die optimale Durchblutung und Sensibilität der Brustwarze. Die natürliche Brustform bleibt erhalten – wenn auch in größenreduzierter und leicht gestraffter Form. Gleichzeitig kann auch der Warzenvorhof verkleinert werden. Die Methode nach Hall-Findlay eignet ich für nahezu alle Brustformen oder Brustgrößen und ermöglicht unterschiedliche Schnittführungen, die für langfristige Ergebnisse und Straffheit sorgen.

Als einige von wenigen plastischen Chirurginnen Deutschlands führe ich die Hall-Findlay Methode seit vielen Jahren durch – vertrauen Sie auf meine Expertise.

Brustverkleinerung mit 50: Deshalb ist die Nachsorge so wichtig

Keine erfolgreiche Brustverkleinerung ohne umfassende Nachsorge! Vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Begutachtung des Behandlungserfolges begleiten wir Sie in jeder Phase Ihrer Brustverkleinerung mit 50. Um eine optimale Wundheilung, eine vollständige Genesung und das Erreichen des gewünschten ästhetischen Veränderung zu gewährleisten, sind regelmäßige Follow-up-Termine ein wichtiger Bestandteil unseres Behandlungskonzeptes. Wir lassen Sie auch nach dem chirurgischen Eingriff nicht allein – weder bei Komplikationen noch bei Korrekturwünschen.

Alles ist zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen? Gern geben wir Tipps und Empfehlungen zur optimalen Narbenpflege oder anderen relevanten Fragestellungen. Selbstverständlich sind wir auch die richtigen Ansprech-Partner:innen, wenn Sie sich für weitere ästhetisch chirurgische Eingriffe oder minimal invasive Eingriffe wie Faltenbehandlungen oder das Micro Needling interessieren.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Telefonisch unter 0221/16811950, per E-Mail an kontakt@h-praxis.de oder über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Sie!

Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
in Köln auf jameda
Impressum
Blog
Kontakt
Datenschutz


© 2020 H-Praxis, Simone Hellmann

Cookie Einstellungen