Die klassischen Regionen der Fettabsaugung beim Mann sind zum einen die so genannten „Love handles“, also überschüssiges Fett an den Flanken, dass durch Sport und Diät nicht in den Griff zu bekommen ist. Häufig außerdem für die Fettabsaugung beim Mann nachgefragt ist die Beseitigung von Fettpölsterchen in der Bauchregion, wo auch schlanke Männer manchmal eine Fehlverteilung des Fettes aufweisen oder das Doppelkinn.
Inhaltsverzeichnis
Unser Praxisbetrieb findet unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen weiterhin statt. Hier finden Sie unsere Regeln zu
Schönheits-OPs trotz CoronaDie Fettabsaugung beim Mann wird in örtlicher Betäubung und einem Dämmerschlaf vorgenommen, wodurch Sie entspannt und schnmerzunempfindlich sind. In jedem Fall erfolgt Ihre Überwachung durch einen Narkosearzt an unserem operativen Standort. Dann wird das Gewebe durch eine so genannte Tumeszenzlösung,, die über kleine Schnitte eingebracht wird, betäubt. Bei der Lösung handelt es sich um eine große Menge eines verdünnten örtlichen Betäubungsmittels mit definierten Zusatzstoffen, die neben dem Betäubungseffekt auch die Blutungsgefahr bei der OP reduziert. Die sehr kleinen Hautschnitte hinterlassen fast unsichtbare Narben. Über diese Zugänge wird mit einer Spezialkanüle das Fettgewebe dauerhaft und sanft abgesaugt. Durch die schonende Absaugung besteht kaum die Gefahr der Verletzung von Nerven, Lymphbahnen oder größeren Blutgefäßen, insbesondere bei der von Dr. Simone Hellmann präferierten wasserstrahlassistierten Fettabsaugung (WAL, Bodyjet®).
Nach der Operation wird ein je nach abgesaugter Region speziell beschaffenes Kompressionsmieder angelegt, das für die Dauer von 6 Wochen getragen werden sollte und in der normalen Bekleidung nicht auffällt. Dies dient dem Zweck, das Unterhautfettgewebe zu komprimieren und es schrumpfen zu lassen, damit sich keine hängenden Hautpartien ausbilden. Gern dürfen Sie nach der Fettabsaugung beim Mann Spaziergänge machen und können schnell Ihren gewohnten beruflichen und privaten Alltag wieder aufnehmen. Sportliche Betätigung sollten Sie allerdings für 6 Wochen pausieren.
Die Risiken einer Fettabsaugung sind vergleichsweise gering, vorausgesetzt, die Operation wird von einer qualifizierten Plastischen Chirurgin wie Dr. Simone Hellmann durchgeführt. Wie bei jedem operativen Eingriff sind auch bei Einhaltung allergrößter Sorgfalt Komplikationen bei der Fettabsaugung möglich. Exemplarisch seien hier die Möglichkeit einer Blutung bzw. Nachblutung genannt, des Weiteren unzureichende Schrumpfung des Gewebes, Durchblutungs-, Wundheilungs– und Sensibilitätsstörungen, Störungen des Lymphabflusses, Asymmetrien, Dellenbildung, „Übersaugung“, Flüssigkeitsansammlungen im Wundbereich (Serome), Thrombose, Embolie und störende Narben. Die Thrombose- und Emboliegefahr Gefahr wird durch eine frühe Mobilisation nach der Operation sowie die Gabe von Heparin minimiert.
Diese Aufzählung der möglichen Komplikationen nach einer Fettabsaugung beim Mann erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie werden von uns gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch ausführlich über das mögliche OP-Verfahren und die damit verbundenen eventuellen Risiken informiert.
Unsere Operationskosten setzen sich zusammen aus dem OP Honorar zzgl MwSt in Abhängigkeit der Größe der abzusaugenden Regionen und des Zeitaufwandes, dem Kompressionsmieder und den Kosten für die Anästhesie zzgl MwSt. Bei Ihrem individuellen Beratungsgespräch teilen wir Ihnen nach der Untersuchung und Beratung die Höhe Ihrer Investition in Ihr „neues ich“ konkret und verbindlich mit.
Leider ist es seit April 2008 durch das Heilmittelwerbegesetz in Deutschland verboten, im Internet Vorher-/Nachher-Bilder unserer Operationen zu zeigen, da dies als unlautere Werbung gilt. Selbstverständlich werden wir Ihnen jedoch im Rahmen Ihres persönlichen Beratungstermins freigegebene Fotos unserer Patienten demonstrieren und erläutern.
Ob eine Fettabsaugung beim Mann für Sie ein geeigneter Eingriff ist, erfahren Sie gern in einem einem persönlichen Fachberatungsgespräch mit Dr. Simone Hellmann in der H-Praxis in Köln.