Ein strahlender, jugendlicher Teint ist der Traum jeder Frau und eines jeden Mannes. Das Fruchtsäurepeeling, auch bekannt als chemisches Peeling, ist eine großartige Möglichkeit, ein ebenmäßiges und frischeres Hautbild zu erreichen. Diese Behandlungsmethode entfernt abgestorbene Hautzellen, verbessert das Aussehen von Linien, Fältchen und ungleichmäßiger Hautfarbe und ist in der Lage die Kollagen Produktion zu aktivieren.
Inhaltsverzeichnis
Das wichtigste im Überblick
Unser Praxisbetrieb findet unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen weiterhin statt. Hier finden Sie unsere Regeln zu
Schönheits-OPs trotz CoronaFruchtsäurepeelings sind kosmetische „chemische Peelings“, die auf der Anwendung von Alpha-Hydroxysäuren (AHA) sowie Beta-Hydroxysäuren (BHA) basieren. Durch die Behandlung mit Fruchtsäure wird der pH-Wert der Haut verändert und dadurch die oberste Hautschicht abgetragen, um wiederum die Hauterneuerung anzuregen. Im Unterschied zu mechanischen Peelings, bei denen abgestorbene Hautschuppen durch Reibung mit kleinen Partikeln entfernt werden, lösen Fruchtsäurepeelings diese Schuppen auf chemischem Weg. Der Begriff „chemisches Peeling“ sagt jedoch nichts über die Herkunft der Wirkstoffe aus. Die enthaltenden Säuren kommen in Früchten wie Äpfeln, Zitrusfrüchten oder Zuckerrohr vor. Abgestorbene Hautzellen werden dadurch entfernen und die Zellerneuerung angeregt.
Das Fruchtsäurepeeling löst abgestorbene Hautzellen durch eine Absenkung des pH-Wertes, was zu einer verstärkten Zellteilung führt. Dadurch entstehen neue Zellen und die obersten Hautschichten lösen sich ab, was das Hautbild verbessert. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings regen Fruchtsäurepeelings auch den Hautstoffwechsel an und fördern die Kollagenbildung in der Dermis. Dadurch kann die Haut mehr Feuchtigkeit speichern und wirkt langfristig frischer und straffer. Außerdem vermindern Fruchtsäuren die Bildung von Melanin in der Haut, was Pigmentflecken abmildern und das Entstehen neuer Pigmentierungen wie Altersflecken oder Sommersprossen verlangsamen kann.
Es gibt verschiedene Arten von Fruchtsäurepeelings, darunter:
Das Fruchtsäurepeeling beginnt mit einer Reinigung der Haut, um alle Öle und Make-up-Reste zu entfernen. Anschließend wird die fruchtsäurehaltige Lösung sanft auf die Haut aufgetragen und für eine bestimmte Zeit einwirken gelassen. Die Dauer hängt von der Art des Peelings und dem gewünschten Ergebnis ab. Die Säure wird dann abgenommen und neutralisiert. Danach kann eine leichte Massage oder Lymphdrainage erfolgen und zum Abschluss wird eine feuchtigkeitsspendende Creme mit Lichtschutzfaktor aufgetragen.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Hauttyp, Alter und Ziel. In der Regel werden Fruchtsäurepeelings alle 2-4 Wochen durchgeführt. Es ist jedoch wichtig, vor jeder Behandlung einen Hautpflegeexperten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Peeling für Sie geeignet ist und um die beste Vorgehensweise zu erfahren.
Fruchtsäurebehandlungen sind eine effektive Methode zur Verbesserung des Hautbilds bei Akne und unreiner Haut. Durch das Peeling mit Fruchtsäuren wird die oberste Hautschicht sanft abgetragen, wodurch verstopfte Poren und abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Dies führt zu einer Reduzierung von Hautunreinheiten wie Mitessern und Pickeln sowie einer Verfeinerung des Hautbilds insgesamt. Regelmäßige Behandlungen mit Fruchtsäure können somit dazu beitragen, das Auftreten von Akne und unreiner Haut zu reduzieren und für eine glattere, strahlendere Haut zu sorgen.
Wie bei jeder Hautbehandlung besteht auch bei Fruchtsäurepeelings ein gewisses Risiko von Reizungen, Rötungen und Trockenheit. Es ist wichtig, die Anweisungen des Anbieters sorgfältig zu befolgen und eine geeignete Lichtschutzcreme zu verwenden, um das Risiko von Sonnenbrand zu verringern. Es ist auch wichtig, keine Peelings durchzuführen, wenn Sie bereits Hautirritationen, einen Sonnenbrand haben oder vor einer Urlaubsreise in ein sonniges Land stehen.
Unsere Peelings sind auf wissenschaftlicher Basis entwickelte, hochwirksame Kosmetikprodukte, die eine Synergie aus Kosmetik und Medizin darstellen. Das besondere bei Peelings: Sie sind bei konsequenter Vor – und Nachbereitung der höchstwirksamen Produkte nicht nur im Besitz einer geglätteten Haut im Gesicht, dem Dekolleté und den Händen mit verfeinerten Poren, sondern Sie sind auch sofort wieder gesellschaftsfähig.
Unsere Peelings sind in verschiedenen Stärken erhältlich und können auch bei sensibler Haut eingesetzt werden. Unsere medizinische Kosmetikerin wird Ihnen die geeignete Peelingbehandlung für Ihren Hautzustand empfehlen.
Die sind die Hauptbestandteile unserer Peelings:
Um den einmal erzielten Effekt zu erhalten, sollte nach dem Fruchtsäurepeeling eine Pflegephase mit speziellen Pflegeprodukten anschließen. Vor allem bei der vorzeitigen Hautalterung sorgen regelmäßige Auffrischungspeelings im monatlichen Abstand für einen dauerhaften Effekt.
Das Fruchtsäurepeeling kann eine wirksame Methode sein, um die Haut zu verbessern und zu erneuern. Es kann helfen, Ablagerungen von abgestorbenen Hautschichten zu entfernen, den Teint aufzuhellen und die Haut weicher und glatter zu machen. Wichtig ist jedoch, einen Hautpflegeexperten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Peeling für Sie geeignet ist und um mögliche Risiken zu vermeiden. Verwenden Sie auch einen geeigneten Lichtschutz und vermeiden Sie es, das Peeling durchzuführen, wenn Sie bereits Hautirritationen oder Sonnenbrand haben.
Ja, Sie können nach einem Fruchtsäurepeeling Make-up tragen, aber es ist wichtig, zuerst eine feuchtigkeitsspendende Creme aufzutragen. Vermeiden Sie es, schwere Foundation oder Concealer zu verwenden, da dies die Haut weiter reizen kann.
Ja, Sie können in die Sonne gehen, aber es ist wichtig, eine geeignete Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, um das Risiko von Sonnenbrand zu verringern. Vermeiden Sie es, in den ersten 48 Stunden nach dem Peeling in die direkte Sonne zu gehen.
Es ist verlockend, die zahlreichen Anleitungen zum Selbermachen von Fruchtsäurepeelings im Internet zu nutzen oder die Produkte von Kosmetikfirmen für den Heimgebrauch zu kaufen. Doch Vorsicht: Nicht jedes Fruchtsäurepeeling eignet sich für die Anwendung zu Hause. Überlassen Sie die Anwendung von hochkonzentrierten Fruchtsäurepeelings lieber einem Experten, der Ihre Haut gründlich analysiert und das Peeling individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmt. Eine professionelle Behandlung kann nicht nur die Hautstruktur verbessern, sondern auch das Hautbild verfeinern und Pigmentflecken reduzieren.
Das Hauptziel eines professionellen Fruchtsäurepeelings ist es, die Haut zu erneuern und zu verbessern. Es ist eine hochwirksame Behandlung, die von erfahrenen Fachkräften durchgeführt wird. Bei der Durchführung eines professionellen Fruchtsäurepeelings wird die Haut gründlich gereinigt, bevor eine hochkonzentrierte Fruchtsäurelösung aufgetragen wird.
Die Behandlung kann leicht brennen oder kribbeln, was jedoch normal ist. Die Haut kann auch gerötet sein oder schälen. Aber keine Sorge, das ist Teil des Peelings, und es ist normal, dass die Haut einige Tage braucht, um sich zu erholen.
Ein professionelles Peeling mit Fruchtsäure in der H-Praxis bietet Ihnen viele Vorteile:
Es ist am besten, während der Schwangerschaft auf Fruchtsäurepeelings zu verzichten, da die Haut während dieser Zeit empfindlicher ist und es zu unerwünschten Reaktionen kommen kann. Konsultieren Sie stattdessen einen Hautpflegeexperten, um eine geeignete Hautpflegeroutine für die Schwangerschaft zu erhalten.