Schönheitseingriffe beim Mann sind längst kein Tabu mehr. Laut der Deutschen Gesellschaft für ästhetisch-plastische Chirurgie ist die Entfernung der Schlupflider der am häuftigsten druchgeführte ästhetische Eingriff beim Mann.
Erschlaffte Haut am Oberlid bewirken einen müden, bisweilen traurigen Blick und können im Extremfall auch zu einer Gesichtsfeldeinschränkung führen. Dadurch entsteht für Ihr Gegenüber die Wahrnehmung einer wenig dynamischen Persönlichkeit, was gerade Männer im Beruf als oft nachteilig erleben. Kleiner Schnitt-große Wirkung! Hier setzt die ästhetische Lidstraffung beim Mann an, denn sie kann Ihnen einen offenen und wachen Blick wieder zurückgeben.
Auch jüngere Männer können von erschlafften Lidern betroffen sein oder aber auch ein genetisch bedingtes Schlupflid haben, welches mit einer Lidstraffung korrigiert werden kann.
Das wichtigste im Überblick
Inhaltsverzeichnis
Unser Praxisbetrieb findet unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen weiterhin statt. Hier finden Sie unsere Regeln zu
Schönheits-OPs trotz CoronaBei einer Lidstraffung der Oberlider wird längst nicht mehr nur überschüssige Haut entfernt. Modernste OP Techniken der ästhetischen Chirurgie, wie Dr. Simone Hellmann sie mit viel Erfahrung anwendet, bestimmen das exakte Maß der Entfernung von Haut sowie Fettanteilen. Vor dem eigentlichen Eingriff entscheidet Ihre plastische Chirurgin je nach Ausmaß über die Schnittführung, die zu einem optimalen Ergebnis führt. Mit einem Stift zeichnet sie dazu eine exakte Skizze auf die Haut. Die überschüssige Haut wird in viel Feinarbeit mit dem elektrischen Skalpell blutarm entfernt. Genäht wird mit fortlaufenden, extrem dünnen Fäden, die in der Haut versenkt werden und äußerlich von Pflastern abgedeckt sind.
Des Weiteren werden bei der Oberlidstraffung beim Mann alle vorhandenen Fettpads angesehen und ggf. wird überschüssiges Fett entfernt. Oberstes Gebot der modernen Lidstraffung ist immer, den Patienten optisch nicht zu verändern oder gar zu feminisieren, sondern den charakteristischen Ausdruck der Augen und die Persönlichkeit beizubehalten. Nach der Oberlidstraffung beim Mann ist die Lidhaut deutlich glatter, der Blick wird offener und die Augen wirken wacher.
Dr. Simone Hellmann führt die Lidstraffung beim Mann als ambulanten Eingriff mit Lokalanästhesie und Sedierung bei der Oberlidstraffung in ihrer Belegklinik durch. Der Eingriff dauert an den Oberlidern ca. 40 Minuten. Die Patienten können nach einer individuellen Ruhezeit die Klinik mit einer Begleitperson wieder verlassen.
Direkt nach der Lidstraffung wird es zu mehr oder weniger starken Schwellungen Ihrer Augen kommen, die nach einigen Tagen wieder abklingen. Intensives Kühlen der Augenpartie erleichtet die Abschwellung. Die Rekonvaleszenz der Oberldistraffung beträgt ca. 9-10 Tage. Außerdem werden für einige Tage Blutergüsse rund um die Augen auftreten, die sich im Laufe von 1-2 Wochen wieder auflösen.
Die Fäden des Wundverschlusses werden in der Regel postoperativ am 8. Tag am Oberlid in unserer Kölner H-Praxis entfernt. Das endgültige Ergebnis der Lidstraffung kann man nach etwa 3 Monaten abschließend beurteilen.
Frau Dr. Simone Hellmann informiert Sie unverbindlich über die Möglichkeiten der Lidstraffung in Köln. Vereinbaren Sie hierzu gern Ihren persönlichen Beratungstermin.