Augenfalten entfernen lassen – Behandlung von Krähenfüßen in Köln
Die Fältchen an den Augenwinkeln werden oft auch als Lachfältchen oder ‚Krähenfüße‘ bezeichnet und an sich nicht als ein Schönheitsfehler gesehen. Selbst wenn sie sich im entspannten Gesicht leicht abzeichnen, verleihen sie den Betroffenen oft einen fröhlichen oder freundlichen Ausdruck.
Doch sobald sich die Augenfalten nicht mehr von selbst glätten und sich immer tiefer in der Haut abzeichnen, können sie als sogenannte Krähenfüße prominent das Gesicht definieren. Dann kann sich der Gesichtsausdruck müde zeigen. Die Hautpartie um die Augen herum wirkt gealtert und auffällig. Concealer und Foundation setzen sich in den tiefen Falten ab; Augen-Make-up kann die Krähenfüße noch zusätzlich betonen. Dennoch haben Sie keinen Grund, auf die Lebensfreude, das Lachen und Lächeln zu verzichten.
In der Kölner H-Praxis können Sie Ihre Augenfalten behandeln lassen, was diese reduzieren kann – dank der so bewährten wie risikoarmen Methode wie der Botulinumtoxin-Behandlung. Die Fachärztin für Ästhetische und Plastische Chirurgie, Frau Dr. Simone Hellmann blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück und ist für ihre eigene, auf veredelte Natürlichkeit spezialisierte Methode bekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ursachen von Augenfalten – wie entstehen Krähenfüße?
Die umgangssprachliche Bezeichnung „Lachfältchen“ oder „Lachfalten“ sagt schon viel aus über diese Faltenart. Denn Augenfalten sind sogenannte Mimikfalten, die entstehen, wenn das Gesicht auf natürliche Weise bewegt wird und sich die vielfältigen Emotionen darin abzeichnen.
Dass sich die Augenfalten als deutliche Krähenfüße manifestieren, ist dem Zusammenspiel aus Veranlagung, Mimik, Hautbeschaffenheit und Hautalterung geschuldet. Auch der Lebenswandel (Rauchen, Sonnenbaden) kann die Faltenbildung vorantreiben. Durch die Alterungsprozesse verliert die Haut generell an Spannkraft und Elastizität. Die oft dünnere Haut im Augenbereich ist dafür aber besonders anfällig. So können auch die Krähenfüße oft noch vor anderen Faltenarten verstärkt auftreten.
Heute lassen sich die Augenfalten gut und nachhaltig behandeln – Sie müssen also keineswegs auf Ihr fröhliches Lachen verzichten!
Wann sollte man Krähenfüße und Augenfalten entfernen?
Einen exakten Zeitpunkt, der für alle Betroffenen gilt, gibt es nicht. Richten Sie sich danach, ob Sie sich mit Ihrem Aussehen wohlfühlen. Manchmal lassen uns die Augenfalten einfach müder aussehen, als wir uns tatsächlich fühlen.
Die Reduzierung der Krähenfüße sorgt dafür immer für ein jugendlicheres, erholtes Aussehen.
Sind Alterungsprozesse fortgeschritten, kann im Zuge der Augenfaltenbehandlung auch eine Oberlidstraffung sinnvoll sein. So erhält die empfindliche Augenpartie ihr gleichmäßig offenes und frisches Aussehen zurück.
Wie lassen sich Krähenfüße und Augenfalten reduzieren und entfernen?
Die Augenfalten lassen sich, wie die meisten mimischen Falten, hervorragend mit einer Botulinumtoxin-Injektion behandeln.
Schon eine geringe Dosierung erlaubt – dank exakt und mit Expertenhand gesetzter Einstiche – eine deutliche Reduktion der Falten. Das Schönste: Ihre Mimik bleibt dabei erhalten.
Wann ist eine Augenlidstraffung bei Augenfalten sinnvoll?
Wenn die Krähenfüße nicht nur durch die Mimik, sondern auch durch erschlaffendes Gewebe rund um die Augen verursacht werden, kann die Behandlung mit einem Botulinumtoxin-Präparat durch eine zusätzliche Oberlidstraffung ergänzt werden.
Bei diesem Eingriff wird die überschüssige Haut bzw. das überschüssige Gewebe am Ober- und (oder) Unterlid entfernt. Das strafft die Augenpartie und verleiht ihr ein jugendlicheres Aussehen. Dennoch bleibt die Mimik in einem gesunden Maß erhalten.
Kann man Krähenfüßen und Augenfalten vorbeugen?
Die Entstehung der Krähenfüße kann nicht komplett verhindert werden. Was jeder Mensch tun kann, ist die Faltenbildung verlangsamen. Dazu gehören neben der richtigen Hautpflege auch ein konsequenter Schutz der Haut vor Kälte und UV-Einwirkung.
Natürlich zeigt auch der eigene Lifestyle Wirkung. Ausgewogene Ernährung, genügend Flüssigkeit und ein gesunder Lebenswandel mit gutem Schlaf, einem Verzicht auf Rauchen sowie einem guten Stressmanagement können dazu beitragen, die Faltenbildung der Augenpartie zu verlangsamen.
Übrigens können auch die an Ihre etwaige Sehschwäche angepassten Sehhilfen dafür sorgen, dass die empfindliche Augenpartie mehr Entspannung findet.
Hat eine Botox-Behandlung der Augenfalten Nebenwirkungen?
Bei einer Augenfalten-Behandlung mit Botulinumtoxin handelt es sich um ein etabliertes und bewährtes, für die meisten Menschen gut verträgliches Verfahren der ästhetischen Medizin. Die Behandlung kann außerdem als schmerzarm beschrieben werden. Allergische Reaktionen sind selten.
Da die Behandlung der Augenfalten bzw. der Krähenfüße mit Injektionen durchgeführt wird, können sich als typische Reaktionen leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine blaue Flecke zeigen. Diese klingen jedoch in den meisten Fällen nach wenigen Tagen von allein ab.
Um das Risiko von medizinischen Nebenwirkungen und unerwünschter starrer Mimik zu reduzieren, sollten Botox-Behandlungen ausschließlich von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden.
FAQs
Krähenfüße und Augenfalten unterspritzen mit Botox: Wann bin ich gesellschaftsfähig?
Die eigentliche Behandlung mit dem Botulinumtoxin-Präparat wird ambulant in der H-Praxis durchgeführt. Die Unterspritzung der Augenfalten dauert nur wenige Minuten und erfordert keine Narkose.
Sie sind daher unmittelbar danach gesellschaftsfähig.
Können Krähenfüße und Augenfalten auch mit Hyaluronsäure behandelt werden?
Die Augenfalten sind mimische Falten – sie entstehen durch die Anspannung von Gesichtsmuskeln. Daher ist die Behandlung der für die Faltenentstehung verantwortlichen Muskeln die sinnvollste bewährte Methode.
Gibt es einen Unterschied zwischen Lachfalten und Augenfalten bzw. Krähenfüßen?
Auch wenn die Krähenfüße umgangssprachlich manchmal als „Lachfältchen“ bezeichnet werden, besteht der wesentliche Unterschied zwischen Lachfalten und Krähenfüßen oder Augenfalten in ihrer Beschaffenheit. Lachfalten sind Falten, die nur während der Muskelanspannung zu sehen sind, wenn Sie lachen oder lächeln. Entspannt sich das Gesicht, radiert das auch die Lachfalten wieder aus. Im Gegensatz dazu spricht man erst dann von Augenfalten oder Krähenfüßen, wenn die früheren Lachfalten sich dauerhaft, auch bei Entspannung, im Gesicht zeigen.
Ist eine Behandlung der Augenfalten mit Botox schmerzhaft?
Nein, die Augenfalten-Behandlung mit einem Botulinumtoxin-Präparat gilt als eine schmerzarme Behandlung. In der H-Praxis werden für die Injektion außerdem besonders feine Nadeln verwendet, damit das ganze Treatment schnell und so angenehm wie möglich für Sie abläuft.
Wann zeigt sich das Ergebnis der Behandlung und wie lange hält es an?
Das erste Ergebnis einer Augenfalten-Behandlung mit Botulinumtoxin zeigt sich in der Regel nach wenigen Tagen. Das Endergebnis ist in den meisten Fällen nach ca. 14 Tagen zu sehen. Diese Zeit wird benötigt, damit das Präparat seine volle Wirkung entfalten kann. Außerdem braucht die darüberliegende Haut etwas Zeit, damit sich die Falten wieder glätten können.
Bei einer Kombination der Botox-Behandlung mit Hyaluron und/ oder einer Augenlidstraffung zeigt sich das Ergebnis entsprechend etwas anders.
Weil der menschliche Körper das Botulinumtoxin nach und nach vollständig abbaut, lässt auch die Wirkung mit Ablauf von ca. 3 bis 6 Monaten nach. Daher wird für ein dauerhaftes Ergebnis ein individueller Auffrischungsplan empfohlen
Wie oft sollte man eine Faltenbehandlung gegen Krähenfüße wiederholen
Der Behandlungsplan kann sich je nach Ausprägung der Falten und je nach Wunsch der behandelten Personen unterschiedlich gestalten. In der H-Praxis erfahren Sie alle für Sie wichtigen Details und Empfehlungen selbstverständlich im Beratungsgespräch.
Vereinfachend kann man sagen, dass zu Beginn der Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin bis zu 3 Termine im ersten Jahr anfallen könnten. Spätere Auffrischungen können sich auf 1 bis 2 Termine pro Jahr beschränken.
Sie können unsere Expertise durch die authentischen Bewertungen unserer Patienten erkennen. Diese Rückmeldungen entnehmen wir dem unabhängigen Bewertungsportal für Medizin, jameda.de sowie unserem Google Business-Profil.
4,9
Als Botox – erfahrene Neukundin bei Frau Dr. Hellmann hatte ich heute ein beeindruckendes Erlebnis. Ein derart freundliches, professionelles und positives Praxis – Team habe ich selten erlebt. Frau Dr. Hellmann nahm sich sehr viel Zeit für eine erste Beratung, ging gezielt auf meine Wünsche ein, stellte Fragen und beeindruckte mich mit ihrer kundenorientierten, freundlichen und zugewandten, ehrlichen Art. Sie versuchte in kleinster Weise, mir etwas aufzudrängen, im Gegenteil, und beriet mich ausführlich. Ich habe sofort den nächsten Termin vereinbart und kann sie nur empfehlen. Ein Erlebnis, das einzigartig ist.
Ich war schon öfter bei Frau Dr. Hellmann zur Botox und Hyaluronbehandlung. Sie berät professionell und vor allem ehrlich, was ich in dem Bereich leider schon anders erfahren habe.
Ich war jedes Mal mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Sie geht bestmöglich auf meine Wünsche ein (rät aber ggf. auch von Ideen ab) und setzt diese perfekt um. Die Atmosphäre in der Praxis ist aufgrund der Freundlichkeit aller Mitarbeiter sowie der schönen und modernen Ausstattung sehr angenehm. Frau Dr. Hellmann macht einen super Job und ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben und habe größtes Vertrauen in ihre Arbeit. Für mich kommt nur die Praxis von Frau Dr. Hellmann infrage.
Grandios – ich bin absolut zufrieden mit Frau Dr Hellmann. Gute Behandlung, langanhaltendes Ergebnis. Vom Empfang bis zur Durchführung – war das gesamte Team professionell, freundlich, pünktlich und sehr kompetent. Absolut empfehlenswert.
Vielen Dank
Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis für Plastische und ästhetische Chirurgie und entdecken Sie die vielfältigen Wege, um Ihre Träume zu verwirklichen.
Die ästhetische Medizin eröffnet fortlaufend neue Möglichkeiten zur Hautverjüngung. Eine der spannendsten Entwicklungen und Erkenntnisse in diesem Bereich sind Exosome – winzige Botenstoffe, die seit neuestem in der Hautpflege eine bedeutende Rolle spielen. Besonders in…
Die moderne ästhetische Medizin entwickelt sich stetig weiter – und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre sind Biostimulatoren. Sie haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Hautverjüngung und Faltenbehandlungen betrachten, nachhaltig zu…
Die Zeichen der Zeit mildern und der eigenen Ausstrahlung zu mehr Frische und Jugendlichkeit verhelfen: Viele meiner Patient:innen vertrauen bei der ästhetisch-kosmetischen Faltenbehandlung auf meine langjährige Expertise! Die Behandlung mit Botox bildet dabei neben der…