Kontakt

    Kontakt

      Zum Inhalt springen

      Die Erschlaffung und das Absinken der Brust im Laufe des Lebens bleibt kaum einer Frau erspart. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, das Bindegewebe wird schwächer und die Brust verändert ihre Form. Doch nicht nur die Zeit hinterlässt Spuren – auch Schwangerschaften, Stillzeit oder starke Gewichtsschwankungen können das Gewebe zusätzlich belasten. Für viele Frauen bedeutet das nicht nur ein verändertes Körpergefühl, sondern auch den Wunsch, ihre Brustform wieder zu harmonisieren.

      In meiner Praxis setze ich bewusst auf eine Bruststraffung ohne Implantate – eine Technik, die es ermöglicht, die Brust auf natürliche Weise zu formen, ohne Fremdmaterial einzusetzen. Ich habe mich seit geraumer Zeit gegen die Verwendung von Silikonimplantaten ausgesprochen und nutze stattdessen innovative Methoden, um Frauen eine schöne, straffe Brust zu ermöglichen – ganz ohne künstliches Volumen. Mein spezielles Verfahren nutzt ausschließlich das körpereigene Gewebe, um eine harmonische, natürliche Form zu schaffen, die individuell zur Patientin passt. Diese Technik ist ideal für alle Frauen, die sich eine ästhetisch ansprechende, aber gleichzeitig natürliche Brust wünschen – ohne die Risiken und langfristigen Verpflichtungen von Implantaten.

      Bruststraffung: Die Behandlung im Überblick

      Inhalte zum Thema

      Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

      Mehr Informationen

      Die Bruststraffung mit Eigengewebe (fachlich ‚Mastopexie mit Autoprothese‘) – für eine ansprechendere Brustform, mehr Höhe und ein schönes neues Dekolletée

      Bei der Bruststraffung mit Eigengewebe wird ein Teil des eigenen Brustdrüsengewebes innerhalb der Brust nach oben versetzt und zusätzlich ein ‚innerer BH‘ angelegt. Da hierbei vollständig auf das Einbringen eines Implantates verzichtet werden kann, entfallen alle mit einem Brustimplantat vergesellschafteten möglichen Risiken. Voraussetzung für die Operation ist, dass noch genug eigenes Gewebe in der Brust vorhanden ist und diese nicht nur aus einem leeren Hautmantel besteht.

      Vorteile einer Bruststraffung mit Eigengewebe

      1. Kein Silikongelimplantat notwenig = keine damit verbundenen Risiken
      2. Kein Fremdkörpergefühl
      3. Langfristige Straffung der Brüste
      4. Sehr natürliches Ergebnis
      5
      5

      Schmerzen nach einer Bruststraffung mit Eigengewebe

      Das Schmerzempfinden ist ein sehr subjektives Gefühl; jedoch berichten unsere Patientinnen regelmäßig, dass sie die Schmerzen nach einer Bruststraffung als gering empfinden und diese in der Regel sehr gut auszuhalten sind. Blutergüsse im Brustbereich sind völlig normal und gehen, ebenso wie Schwellungen, innerhalb von 10-14 Tagen zurück. Nach ca. 6 Monaten kann dann das Ergebnis beurteilt werden. Der Narbenverlauf zieht sich um die Brustwarze und meist mit einem kleinen I-Steg senkrecht nach unten. Durch aktive Narbenpflege kann das Ergebnis positiv beeinflusst werden, so dass die Narben und auch mögliche Verfärbungen sich im Laufe eines Jahres stark verbessern und ggfs. sehr unauffällig werden. Wichtig ist es zu wissen, dass Narben nie unsichtbar werden, jedoch empfehlen wir Ihnen gerne die geeignete Nachbehandlung für das Narbengewebe.

      Bereits wenige Tage nach der Operation fühlen Sie sich wieder normal fit. Nach ca. 2 Wochen sind Sie wieder voll arbeitsfähig, sollten aber für ca. 6 Wochen keinen Sport oder körperliche Aktivitäten ausführen.

      Was ist nach einer Bruststraffung zu beachten?

      Unmittelbar nach der Bruststraffung sind die Brüste noch etwas geschwollen, ein erster Eindruck des Ergebnisses ist jedoch auch zu diesem Zeitpunkt schon möglich. Im Laufe der nächsten Wochen klingen die Schwellungen ab, in der Regel senkt sich die Brust wieder in eine natürlich Form und das endgültige Ergebnis zeigt sich dann einigen Monaten. Nach der Bruststraffung in Köln wird ein Spezial-BH angelegt, der für die Dauer von 6 Wochen getragen werden sollte. Für diesen Zeitraum darf auch keinerlei sportliche Aktivität erfolgen. Unser erfahrenes Praxisteam steht Ihnen nach dem operativen Eingriff für die Nachsorge zur Seite und unterstützt Sie im Rahmen der ‚Hellmann Healing Technique‘ bei Wundheilung und Narbenpflege für ein optimal Ergebnis. Für die Patientin ist wichtig zu wissen, dass auch eine gestraffte Brust sich aufgrund von Gewichtsschwankungen oder einer Schwangerschaft und natürlich dem Alterungsprozess wieder verändern kann.

      Wann ist das Operationsergebnis sichtbar?

      Unmittelbar nach der Bruststraffung mit Eigengewebe sind die Brüste etwas geschwollen, ein erster Eindruck des Ergebnisses ist jedoch bereits zu diesem Zeitpunkt sichtbar. Das endgültige Aussehen zeigt sich erst nach 4-6 Monaten, da die Brust nach Abklingen der Schwellungen wieder ein wenig absinkt. Nach der Bruststraffung mit Eigengewebe in Köln wird ein Spezial-BH angelegt, der für die Dauer von 6 Wochen getragen werden sollte.

      Nach der Operation sollten Sie sich 10 bis 14 Tage Ruhe bzw. Urlaub nehmen, um dem Körper die nötige Schonung zu geben. Eine Arbeitsunfähigkeit darf bei ästhetischen, also freiwilligen, Eingriffen nicht ausgestellt werden.

      Während der ersten 6 Wochen nach dem Eingriff dürfen außerdem keinerlei sportliche Aktivitäten ausgeführt werden. Nach der OP werden wir Sie natürlich gerne bei der Nachsorge und Narbenpflege mit Tipps und Tricks unterstützen, so dass das OP-Ergebnis optimal verheilen kann.

      In Ihrem persönlichen OP Beratungsgespräch mit Dr. Simone Hellmann werden Sie ausführlich über das für Sie optimale Bruststraffungs-OP-Verfahren und die damit verbundenen möglichen Risiken informiert. Als Patientin haben Sie – gerade nach dem Eingriff – selbst die Möglichkeit, Risiken und Komplikationen zu senken, indem Sie gewissenhaft die Anweisungen der Operateurin befolgen, regelmäßige Kontrollen einhalten und die Narbenpflege betreiben.

      Wissenswertes zur Bruststraffung mit Eigengewebe

      Die beschriebene Bruststraffung mit Eigengewebe in der H-Praxis ist nicht zu verwechseln mit einer Bruststraffung mit Eigenfett („Lipofilling“). Bei letzterer wird der Patientin Fett z.B. am Bauch mittels einer Fettabsaugung entfernt, aufbereitet und in die eigenen Brüste zur Vergrößerung eingespritzt. Da mit dieser Maßnahme auch Stammzellen transplantiert werden und die derzeitige Studienlage zum Thema Lipofilling und Brustkrebsentstehung noch etwas dünn ist, verzichten wir zu ihrer Sicherheit derzeit auf diesen Eingriff, bis aussagekräftige Studien zur Unbedenklichkeit dieses Eingriffes vorliegen.

      Mögliche Risiken und Komplikationen einer Bruststraffung

      Jeder operative Eingriff in Vollnarkose unterliegt möglichen Komplikationen und Risiken, die wir auch bei Einhaltung jeglicher Sorgfalt nicht vorhersehen können. So kann es zum Beispiel zu einer Wundheilungsstörung kommen, oder auch zu einer Blutung oder Nachblutung. Gerade im Bereich der Brustwarze könnten Sensibilitätsstörungen oder auch die Stillunfähigkeit eintreten.

      Diese Aufzählung ist exemplarisch und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

      Zu weiteren möglichen Komplikationen gehören:

      • Serome (Flüssigkeitsansammlungen im Wundbereich)
      • Asymmetrien der Brust (z.B. unterschiedliche Höhe der Brustwarzen)
      • Thrombose oder Embolie (Wir versuchen die Thrombose– und Emboliegefahr Gefahr durch frühe Mobilisation nach der Operation sowie die Gabe von Heparin zu minimieren)
      • Störende Narben
      google logo
      5

      Durch eine starke Gewichtsabnahme und schwaches Gewebe litt ich leider unter einer sehr hängenden Brust. Mit Mitte 20 habe ich mich damit extrem unwohl gefühlt. Für mich war jedoch das Thema Implantate keine Option. Nach verschiedenen Beratungen, die immer auf eine Vergrößerung mit Implantaten hinausliefen, bin ich Gott sei Dank bei Frau Dr. Hellmann gelandet. Ich habe mich direkt wohl und verstanden gefühlt. Meine Bruststraffung ist jetzt ca 4 Monate her. Ich bin super zufrieden und hätte mir ein so tolles Ergebnis ohne Implantate nicht vorstellen können. Frau Dr. Hellmann ist eine großartige Ärztin und das Team ist super lieb. Vielen Dank für alles!

      jameda logo
      5

      Frau Dr. Hellmann hat bei mir eine Bruststraffung mit innerem BH durchgeführt. Vom 1. Moment an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team ist freundlich und hilfsbereit. Die OP verlief ohne Komplikationen. Schon am Tag danach war ich ziemlich fit und hatte keine Schmerzen. Mit dem Ergebnis bin ich nach 3 Wochen schon sehr zufrieden. Frau Dr. Hellmann ist eine sehr kompetente Ärztin und uneingeschränkt empfehlenswert.

      jameda logo
      5

      Ich habe mir bei Frau Dr. Hellmann eine Bruststraffung mit innerem BH machen lassen und bin total happy mit dem Ergebnis !!! Sie war die einzige Ärztin, die mich nicht zu Implantaten überreden wollte, sondern mir die Alternative mit eigenem Gewebe angeboten hat. Deshalb habe ich mich für sie entschieden und es absolut nicht bereut. Alles lief völlig problemlos, ich hatte so gut wie keine Schwerzen und jetzt nach 3 Monaten sieht meine früher hängende Brust (nach zwei Kindern) endlich wieder schön aus. Vielen Dank, Frau Dr Hellmann, auch an Ihr super nettes Team! 1000 % Weiterempfehlung !!!!!

      google logo
      5

      Seit über 15 Jahren war ich immer mal wieder bei verschiedenen Chirurg*innen, weil ich mir eine Brustreduktion gewünscht habe. Frau Dr. Hellmann habe ich im Internet entdeckt und als ich erfuhr, dass sie sich auf Brustverkleinerung und -straffung ohne Implantate spezialisiert hat, habe ich direkt einen Termin in Köln vereinbart. Gesehen, gesprochen und Zack war ich davon überzeugt, in den richtigen Händen zu sein. Die Operation verlief ohne Probleme, die Wundheilung ebenfalls. Ich konnte immer am selben Tag noch vorbei kommen, wenn ich mir wegen irgendetwas unsicher war. Das fabelhafte Team, die bei der Nachsorge Frau Hellmann unterstützen, hieß mich immer willkommen und konnten mir immer mit Rat und Tat weiterhelfen. Was soll ich sagen, meine Brüste sehen fabelhaft aus, passen zu meinem Körper und ich fühle mich so wohl in meinem Körper wie noch nie in meinem Leben!!! Dankeschön für alles !!!!

      FAQ

      Wie lange hält eine Bruststraffung mit Eigengewebe?

      Eine genaue Haltbarkeitsdauer kann man nicht angeben. Wenn Sie keine zu große Gewichtsschwankungen haben und das Gewebe nicht zu stark nachgibt, hält eine Bruststraffung ca. 20 Jahre und mehr.

      Wann kann man nach der Bruststraffung wieder arbeiten?

      Nach zwei Wochen sollten Sie wieder arbeitsfähig sein. Bitte nehmen Sie sich post-operativ eine Auszeit von 10-14 Tagen, um die Heilung nicht zu gefährden.

      Wie lange dauert die Heilung bei einer Bruststraffung?

      Die Schwellung der Brüste geht innerhalb von 21 Tagen zurück, nach ca. 6 Monaten kann das Ergebnis genauer beurteilt werden.

      Wann kann man nach der Bruststraffung wieder Sport machen?

      Nach der Operation ist Sport für ca. 6 Wochen verboten, ebenso das Heben über 5kg. Auch andere körperliche Aktivitäten sollten in dieser Zeit pausieren.

      Bis zu welchem Alter kann eine Bruststraffung durchgeführt werden?

      Generell kann eine Bruststraffung bis ins hohe Alter durchgeführt werden, jedoch entscheidet hier der allgemeine Gesundheitszustand.

      Ab welchem Alter ist eine Bruststraffung möglich?

      Eine Bruststraffung ist ab der Vollendung des 18. Lebensjahres möglich.

      Wie sehr sind die Narben sichbar?

      Direkt nach dem Eingriff sind die Narben gerötet und können wulstig erscheinen. Durch regelmäßige Narbenpflege verblassen diese innerhalb eines Jahres.

      Wann sehe ich ein endgültiges Ergebnis der Bruststraffung?

      Ein endgültiges Ergebnis der Bruststraffung ist nach 6 Monaten zu beurteilen.

      Verlieren die Brüste ihre Sensitivität nach der Bruststraffung?

      Nach der Bruststraffung können die Brustwarzen temporär ihre Empfindlichkeit verändern.

      Kann ich nach der Bruststraffung noch stillen?

      Je nach Technik der Bruststraffung ist das Stillen danach noch möglich, kann aber der Patientin nicht garantiert werden.

      Sie interessieren sich für ein Beratungsgespräch?

      Vereinbaren Sie einen Termin

      Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis für Plastische und ästhetische Chirurgie und entdecken Sie die vielfältigen Wege, um Ihre Träume zu verwirklichen.

      Brust

      Zu großer Brustwarzenhof

      Als individuelle Merkmale runden die Brustwarzen den Brustbereich bei Frauen und Männern optisch ab. Dabei variieren die auch als Mamillen bezeichneten Brustwarzenvorhöfe in ihrer Form und Größe. Unabhängig von Alter und Brustform empfinden manche Frauen ihre Brustwarzenhöfe als zu groß. So kann das sensible Gewebe im Mittelpunkt der Warzenvorhöfe überproportional zur allgemeinen Brustgröße erscheinen.

      Auch, wenn es objektiv und rein funktionell betrachtet weder ein zu groß noch ein zu klein in Bezug auf die Brustwarzengröße gibt, entscheidet allein das eigene ästhetische Empfinden darüber, ob wir uns in unserem Körper wohlfühlen. Tun wir dies nicht, kann langfristig auch die Seele leiden. Mit diesem Ratgeber möchte ich Ihnen ein