Kontakt

    Kontakt

      Zum Inhalt springen
      schlupfwarzenkorrektur-header

      Schlupfwarzenkorrektur: Die Behandlung im Überblick

      Die Vorteile der Schlupfwarzenkorrektur in Köln

      Die Brustwarzenhofverkleinerung bietet der Patientin eine optisch ansprechende Brust. Der kurze, ambulante Eingriff, der nur eine lokale Betäubung erfordert hat den Vorteil der Frau auf unkompliziertem Weg ein neues Körper- und Lebensgefühl zu geben.

      1. ambulanter Eingriff unter Lokalanästhesie ohne Klinikaufenthalt
      2. Schnelle und schonende Erholung, kurze Ausfallzeit
      3. Steigerung des Selbstbewusstseins und verbessertes Körpergefühl
      5
      5
      Focus SIegel 2025 Regionale Empfehlung

      Was sind Schlupfwarzen?

      Schlupfwarzen (oder auch Hohlwarzen) sind angeboren und können einseitig oder beidseitig ausgebildet sein. Optisches Merkmal im Vergleich zur normal angelegten Warze ist der Nippel.

      • Bei der anatomisch korrekt ausgebildeten Brustwarze zeigt er sich aufgerichtet und gut sichtbar
      • Bei der Schlupfwarze hingegen ist er nach innen gezogen und lediglich als Vertiefung oder Einkerbung der Warzenhaut zu sehen

      Grund hierfür ist eine angeborene Verkürzung der Milchgänge. Die verkürzten Milchgänge ziehen den Nippel in die Tiefe, sodass dieser eingestülpt (invertiert) im Inneren verbleibt.

      Wie läuft die Schlupfwarzenkorrektur bei Dr. Hellmann praktisch ab?

      Vor der OP werden Sie von Dr. Simone Hellmann eingehend beraten und über alles Wichtige zum Eingriff informiert. Durchgeführt wird die Schlupfwarzenkorrektur ambulant in unserer Belegklinik. Der Eingriff dauert rund sechzig Minuten und erfolgt unter lokaler Anästhesie.

      Da auch nach erfolgter Brustwarzenkorrektur ein gewisses Risiko für das Wiederauftreten der Schlupfwarze besteht, wendet Dr. Simone Hellmann eine spezielle Operationstechnik an. Hierbei wird der entstehende Hohlraum nach dem Durchtrennen der Milchgänge mit Brustdrüsengewebe gefüllt. Damit beugt Dr. Hellmann dem erneuten Einziehen der Brustwarze in den allermeisten Fällen auf dauerhafte Weise vor.

      Mögliche Risiken und Komplikationen der Schlupfwarzenkorrektur

      Dr. Hellmann führt Ihre Schlupfwarzenkorrektur mit größter Sorgfalt und unter Einhaltung modernster medizinischer Standards durch. Dennoch kann es, wie bei jedem operativen Eingriff, auch hier zu verschiedenen Komplikationen und Begleiterscheinungen kommen.

      Dazu zählen beispielsweise:

      • Blutergüsse
      • Empfindungsstörungen der Brustwarze
      • Verlust der Stillfunktion
      • Ein erneutes Einziehen der Brustwarze
      • Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen

      Gern berät Dr. Simone Hellmann Sie persönlich, bei einem ersten, unverbindlichen Gespräch!

      Sie interessieren sich für ein Beratungsgespräch?

      Vereinbaren Sie einen Termin

      Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis für Plastische und ästhetische Chirurgie und entdecken Sie die vielfältigen Wege, um Ihre Träume zu verwirklichen.

      FAQ – Häufige Fragen und Antworten zur Schlupfwarzenkorrektur

      Welche Narben bleiben bei der Schlupfwarzenkorrektur?

      Es bleiben kleine Narben am Rande des Brustwarzenvorhofs im oberen Drittel. Wir empfehlen Ihnen eine entsprechende Narbenpflege und Massage post operativ.

      Kann man nach der Schlupfwarzenkorrektur noch stillen?

      Brust

      Zu großer Brustwarzenhof

      Als individuelle Merkmale runden die Brustwarzen den Brustbereich bei Frauen und Männern optisch ab. Dabei variieren die auch als Mamillen bezeichneten Brustwarzenvorhöfe in ihrer Form und Größe. Unabhängig von Alter und Brustform empfinden manche Frauen ihre Brustwarzenhöfe als zu groß. So kann das sensible Gewebe im Mittelpunkt der Warzenvorhöfe überproportional zur allgemeinen Brustgröße erscheinen.

      Auch, wenn es objektiv und rein funktionell betrachtet weder ein zu groß noch ein zu klein in Bezug auf die Brustwarzengröße gibt, entscheidet allein das eigene ästhetische Empfinden darüber, ob wir uns in unserem Körper wohlfühlen. Tun wir dies nicht, kann langfristig auch die Seele leiden. Mit diesem Ratgeber möchte ich Ihnen ein