
Von nichts kommt nichts – das gilt auch in Sachen Beauty. Natürlich könnte ich behaupten, dass ich nur Wasser trinke, nie in die Sonne gehe und mich einfach nie gestresst fühle. Aber das wäre gelogen….
Der Begriff ‚Mommy Makeover‘ stammt aus den USA und ist seit ängerer Zeit ein fester Bestandteil der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Er bezeichnet meist eine Kombination aus verschiedenen Eingriffen, um die körperlichen Zeichen der Schwangerschaft und Stillzeit zu korrigieren. Viele Frauen sind unglücklich mit ihrem ‚After Baby Body‘ und wünschen eine Art Runderneuerung, um wieder ihre frühere Figur zurück zu erhalten.
OP-Dauer
ca. 2,5 – 3 Stunden
Klinikaufenthalt
1 oder 2 Nächte in der Klinik
Vorbereitung
Mammografie, Sonografie, Laborwerte gemäß unserer Maßgabe
Narkoseart
Vollnarkose
Vor Ihrem Eingriff
Nüchternheit, keine Blutverdünner
Expertenteam
Dr. Hellmann & erfahrenes OP Team
Hellmann Healing Technik
Post operative Nachsorge und Wundheilungsunterstützung
Gesellschaftsfähig
nach 1 Woche
Schonzeit
ca. 14 Tage
Sport
nach 6 Wochen
Mommy Makeover: Ihre Schönheit und Ihr Selbstvertrauen nach der Schwangerschaft
Ein Mommy Makeover bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Körper nach der Schwangerschaft wieder in Bestform zu bringen. Individuell abgestimmte ästhetische Eingriffe zielen darauf ab, die körperlichen Veränderungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstehen, rückgängig zu machen. Von der Bruststraffung und Bauchdeckenstraffung bis hin zu Fettabsaugung – unser erfahrenes H-Praxis Team unterstützt Sie dabei, Ihre gewünschten Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich auf Ihrem Weg zu einem neuen Körpergefühl begleiten.
Vorteile der Behandlung
Ein Mommy Makeover besteht aus einzelnen operativen Schritten, die unabhängig voneinander durchgeführt werden sollten, d.h. sowohl die Brust-OP als auch die Bauchdeckenstraffung oder Liposuktionen sind als einzelne Eingriffe zu planen. Alles andere wäre eine viel zu große Belastung für den Körper. Vielmehr werden Patientin und Behandlerin gemeinsam entscheiden, wie der Plan für das Mommy Makeover aussehen könnte und aufgrund der physischen Voraussetzungen aber auch dem jeweiligen Leidensdruck entscheiden, mit welcher ästhetischen Operation begonnen werden sollte. Ein individueller Zeit- und Ablaufplan wird für die Patientin erarbeitet. Da dieser Prozess mehrere Monate in Anspruch nehmen kann, ist es wichtig den Genesungszeitraum zwischen den Eingriffen zu berücksichtigen.
Während der Schwangerschaft kommt es hormonell bedingt zu einer ganzen Reihe von körperlichen und seelischen Veränderungen. Die stärkste körperliche Veränderung liegt in der Gewichtszunahme durch das Wachstum des Babys sowie dadurch bedingte Wassereinlagerungen (Ödeme) an den Extremitäten. Bauch und Brüste erleben eine erhebliche Hautdehnung. Das Bindegewebe kann reißen und es kommt zur Bildung von Schwangerschaftsstreifen.
Nach der Schwangerschaft und Stillzeit kann es sein, dass sich der gedehnte Hautmantel der Brüste und des Bauches nicht mehr vollständig zurückbildet. Hierbei spielen die Gene und das Alter der Frau, aber auch der körperliche Fitnesslevel eine gravierende Rolle, wie schnell und umfassend das Gewebe sich zurückbildet und die ursprüngliche Figur wieder erreicht wird.
Reichen Sport und gesunde Ernährung alleine nicht aus, können operative Eingriffe im Rahmen des Mommy Makeover helfen, die Gewebeschädigungen zu entfernen. Hierzu gehören die Bruststraffung mit Eigengewebe, die Bauchdeckenstraffung sowie die Fettabsaugung. Durch minimal-invasive Behandlungen können auch Dehnungsstreifen oder Kaiserschnittnarben behandelt werden.
Welche Behandlungen notwendig sind wird in einer umfassenden Beratung zwischen Patientin und Dr. med. Simone Hellmann besprochen; dies bedeutet, dass jedes Mommy Makeover völlig individuell ist und genau auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patientin abgestimmt ist.
Bevor sich eine Mutter einem Mommy Makeover unterziehen kann, sollten verschiedene Kriterien erfüllt sein. Man kann zwar keine allgemeine Wartezeit nach der Schwangerschaft nennen, jedoch muss die Patientin abgestillt und eine ausreichende Rückbildung stattgefunden haben. Auch eine gewünschte Gewichtsreduktion sollte abgeschlossen sein. Die Patientin sollte sich wohl und bereit für den Eingriff fühlen. Unser Rat an die Patientinnen ist, sich im Vorfeld der Operationen über eine abgeschlossene Familienplanung im Klaren zu sein, denn jede weitere Schwangerschaft verändert den Körper erneut und die Ergebnisse des Mommy Makeovers können verloren gehen.
Wichtig zu wissen ist, dass die Patientin nach der OP einige Wochen Schonzeit nehmen muss, z.B. nicht schwer heben darf, keine schnellen, reißenden Bewegungen machen darf oder auch nach einer Bauchstraffung zunächst in einer Schonhaltung unterwegs ist. Mit einem Baby oder Kleinkind ist man daher unbedingt auf die Hilfe des Partners, der Familie oder den Freundeskreis angewiesen.
Durch die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft können die Brüste ihr Volumen und Gewicht vervielfachen. Auch die Brustwarze und der Brustwarzenvorhof können sich verändern. Hier kann eine Bruststraffung mit dem eigenen Gewebe (Mastopexie mit Autoprothese) die Brust wieder anheben, ein ansprechendes Volumen erzeugen das Dekolletee wieder schöner herausarbeiten.
Eine Bauchstraffung ist dann indiziert, wenn sich der Hautmantel nach der Schwangerschaft nicht mehr von alleine zurückbilden kann und einen Hautüberhang bildet. Bei diesem Eingriff wird zudem die gerade Bauchmuskulatur, die durch die Dehnung des Bauchgewebes auseinandergewichen ist (fachlich ‚Rektus Diastase‘), wiederhergestellt, so dass sich die Patientin wieder über einen flachen, festen Bauch freuen kann.
Haben sich durch die Gewichtszunahme hartnäckige Fettpölsterchen angelegt, die allen anderen Maßnahmen trotzen, kann eine Fettabsaugung mit Wasserstrahl die Behandlung der Wahl sein. Hierzu jedoch muss die Haut von so guter Qualität sein, dass sie sich wieder zurückbilden kann.
Eine Schwangerschaft bringt durch das Auf und Ab der Kilos immer auch Veränderungen der Hautstruktur mit sich. Gerade wenn wieder einige Kilos abgenommen wurden, kann sich auch ein Elastizitätsverlust in Form von Falten oder Hängebäckchen im Gesicht bemerkbar machen. Lassen Sie sich in diesem Fall gerne auch zu den Möglichkeiten der regenerativen Faltenbehandlung beraten.
Die Vorteile im Überblick
Ihr erster Schritt zu einem erfüllteren Selbstbild beginnt mit einem Beratungsgespräch mit Dr. Simone Hellmann. In der entspannten Atmosphäre unserer privaten Praxis nimmt sich Dr. Hellmann Zeit, Ihre Wünsche und Fragen bezüglich des Eingriffs zu besprechen. Diese Erstkonsultation wird gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Berufsordnung für Ärzte nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet.
Da jede Ausgangssituation individuell ist, können die Kosten einer Mommy Makeover nicht pauschalisiert werden. Die Gesamtinvestition für Ihren Wunscheingriff umfasst verschiedene Faktoren: von den reinen Operationskosten inklusive Mehrwertsteuer über die Anästhesie, die Übernachtung in der Belegklinik bis hin zum Spezial-BH oder Mieder und der sorgfältigen Nachsorge.
Nach unserem einführenden Gespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre finanzielle Lage in Ruhe zu überdenken. Sollten Sie feststellen, dass Sie die Kosten nicht sofort tragen können, stehen Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Viele renommierte Banken bieten attraktive Finanzierungspakete an, die Sie Ihrem Traum von einem harmonischeren Körper näherbringen können. Alternativ können Sie auch auf spezialisierte Finanzdienstleister zurückgreifen, die sich auf die Finanzierung ästhetischer Eingriffe spezialisiert haben.
Leider ist es seit April 2008 durch das Heilmittelwerbegesetz verboten, im Internet wie bisher Vorher-/Nachher-Bilder unserer Operationen zu zeigen, da dies als unlautere Werbung gilt. Selbstverständlich werden wir Ihnen jedoch im Rahmen Ihres persönlichen Beratungstermins Fotomaterial von Patientinnen, die Frau Dr. Simone Hellmann persönlich operiert hat, demonstrieren und erläutern.
Sie können unsere Expertise durch die authentischen Bewertungen unserer Patienten erkennen. Diese Rückmeldungen entnehmen wir dem unabhängigen Bewertungsportal für Medizin, jameda.de sowie unserem Google Business-Profil.
Nein, das Mommy Makeover kann erst nach der Stillzeit durchgeführt werden.
Wir empfehlen den Abschluss der Familienplanung, da eine weitere Schwangerschaft die Ergebnisse negativ beeinflussen kann.
Nach einem Mommy Makeover ist für 6 Wochen eine Sportkarenz. Danach dürfen Sie in Abstimmung mit ihrer Ärztin mit leichtem Training beginnen.
Nein, da jede einzelne Operation eine Belastung für den Körper ist, deshalb finden die Eingriffe einzeln statt. Dr. Hellmann plant mit der Patientin den Ablauf der Eingriffe und legt einen realistischen Zeitplan vor.
Je nachdem welcher Eingriff durchgeführt wird (z.B. Bruststraffung mit Autoprothese, Bauchdeckenstraffung usw.), entstehen allgemeine und spezielle Risiken, über die jede Patientin in der Beratung sowie im Operations Vorgespräch gesondert aufgeklärt wird.
Sie interessieren sich für ein Beratungsgespräch?
Vereinbaren Sie einen Termin
Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis für Plastische und ästhetische Chirurgie und entdecken Sie die vielfältigen Wege, um Ihre Träume zu verwirklichen.
Expertenbeiträge von Dr. Hellmann
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen