Kontakt

    Kontakt

      Zum Inhalt springen

      Die Klimakrise und die damit in Zusammenhang stehenden Konsequenzen für unsere Erde ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Ein Grund genug für mehr Nachhaltigkeit in Arztpraxen.

      Die Medizin- und Gesundheitsbranche gehört Schätzungen zufolge zu den größten CO2-Emittenten und ist für rund 4,4% der weltweiten CO2 Emissionen verantwortlich. Ein Umdenken ist zwingend erforderlich.

      ESG | Environment, Social, Governance

      Diese drei Schlagworte stehen für die großen Ziele unserer Zeit:

      Wie Umwelt- und Klimafreundlich handelt das Unternehmen (Environment) ● Wie gut ist der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Berücksichtigung von Arbeits- und Gesundheitsschutz (Social) ● Wie gut und nachhaltig ist die Unternehmensführung (Governance).

      Die H-Praxis nutzt ESG, um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmenspraxis zu fördern.

      Informationen zum ESG

      • Umwelt (Environment): Die Umweltkomponente bezieht sich auf die Auswirkungen eines Unternehmens auf die natürliche Umwelt. Dazu gehören Fragen zur CO2-Emission, Energieeffizienz, Ressourcenverbrauch, Abfallmanagement, Wassernutzung und Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität. Unternehmen sollten ihre Umweltauswirkungen minimieren, um nachhaltiger und umweltfreundlicher zu sein.
      • Soziales (Social): Der soziale Aspekt bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen mit seinen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft insgesamt umgeht. Hier spielen Themen wie Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterrechte, Diversität und Inklusion, Menschenrechte in der Lieferkette, Kundenbeziehungen, Produktqualität und Sicherheit eine Rolle. Unternehmen sollen soziale Verantwortung zeigen und sich für das Wohl ihrer Mitarbeiter und Gemeinschaften einsetzen.
      • Unternehmensführung (Governance): Die Governance-Komponente bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen geführt und kontrolliert wird. Hier geht es um Aspekte wie Unternehmensführung, Vorstandsstruktur, Transparenz, unabhängige Überwachung, Offenlegung von Informationen und das Vermeiden von Interessenkonflikten. Eine gute Governance sorgt dafür, dass ein Unternehmen verantwortungsbewusst und ethisch handelt und die Interessen der Stakeholder angemessen berücksichtigt werden.
      zerowaste-zitat

      Wir freuen uns, dass auch unsere Lieferanten dieses Thema erkannt haben und auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind.

      • Aufwendige Verpackungen der Hyaluronsäure Produkte werden zunehmend auf das Nötigste reduziert.
      • Metallbeschichtete Kunststoffe in Blister- oder Tubenverpackungen werden langfristig durch neue Stoffe ersetzt
      • Besonders vorteilhaft ist die Verwendung innovativer Glasspritzen, die nach der Behandlung recycelt werden können.

      Sie interessieren sich für ein Beratungsgespräch?

      Vereinbaren Sie einen Termin

      Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis für Plastische und ästhetische Chirurgie und entdecken Sie die vielfältigen Wege, um Ihre Träume zu verwirklichen.